Skiliftkarussell Winterberg: Das größte Skigebiet im Sauerland (2023)

Das Skiliftkarussell Winterberg ist eines der größten und modernsten Skigebiete in Deutschland. Dabei liegt es nicht etwa in den Alpen, sondern in Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt im Sauerland. Dass man hier so gut Skifahren kann, mag man auf den ersten Blick gar nicht vermuten. Aber ich war da, ich habe die Pisten getestet und mein Fazit ist überraschend positiv.

Lohnt sich Skifahren im Skiliftkarussell Winterberg?

Pistenkilometer:28 km
Höchster Punkt:810 m
Einkehrtipp:Die Schanze
Skipasspreis:Online buchen
Skisaison:Dezember-März

Das Skiliftkarussell Winterberg gehört zur Wintersportarena Sauerland. Mit rund 28 Pistenkilometern ist es eines der größten Skigebiete in Deutschland. Die Abfahrten reichen bis auf 810 Meter hinauf. Für ein Mittelgebirge ist das natürlich ordentlich, im Vergleich mit den Alpen ist die Höhenlage allerdings eher gering. Trotzdem gilt das Skigebiet als verhältnismäßig schneesicher. Das liegt daran, dass ein Großteil der Abfahrten beschneit werden kann.

Wer nach Winterberg fährt, findet einen Mix an Pisten in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Eine Vielzahl der Abfahrten ist blau und rot markiert. Somit eignen sich die Pisten besonders für Familien mit Kindern oder für Ski-Anfänger. Wenn ihr bereits sicher auf den Brettern steht, könnt ihr euch ja mal am Slalomhang versuchen. Das ist die steilste Abfahrt des Skiliftkarussells.

Darüber hinaus lädt der gemütliche Skiort mit zahlreichen Restaurants und Après-Ski-Bars dazu ein, jeden Skitag zu zelebrieren und gemütlich ausklingen zu lassen. Die gute Küche findet sich aber nicht nur im Tal, sondern auch am Berg. Hier warten einige urige und moderne Hütten.

Anzeige

Skiliftkarussell Winterberg: Das größte Skigebiet im Sauerland (1)

Stubaital

Einzigartige Momente, magische Orte: Das Stubaital ist ein wahres Paradies für einenWanderurlaub in Österreich. Hier in den Stubaier Alpen erwarten euch Naturschauplätze, WildeWasser, Bergseen, Seven Summits u.v.m. – unabhängig von Kondition, Ausdauer und Erfahrung.

Gesponsert von TVB Stubai Tirol

Pistenplan

Alle Abfahrten und Liftanlagen im Skikarussell Winterberg im Überblick. Zum Vergrößern des Pistenplans bitte auf das Bild klicken.

(Video) Skifahren im Skiliftkarussell Winterberg: Eines der größten Skigebiete in Deutschland ⛷️🙌

Fototipp: Besonders fotogen ist die Auffahrt mit dem Sessel vom P6 am Rauhen Busch. Dort schwebt ihr zwischen verschneiten Bäumen hindurch & könnt während der Fahrt schöne Aufnahmen machen. Ansonsten darf natürlich ein Erinnerungsfoto des gemeisterten Slalomhangs nicht fehlen.

Anreise nach Winterberg

Winterberg liegt etwa zwei Autostunden von Köln entfernt. Schon auf dem Weg nach Winterberg, kann ich zusehen, wie sich die Landschaft verändert. Etwa 30 Minuten vor dem Ziel liegt noch kein bisschen Schnee. Je höher wir fahren, umso angezuckerter wird die Landschaft. Wir passieren idyllische Ortschaften mit einladenden Fachwerkhäusern und kommen dem Herzen des Skigebiets immer näher.

Mittlerweile türmen sich Schneeberge am Straßenrand. Die Bäume rechts und links der Fahrbahn sind mit einer Eisschicht überzogen. Teilweise sehen sie aus wie diese künstlichen, weißen Plastikweihnachtsbäume, die man manchmal in amerikanischen Spielfilmen sehen kann. Aber diese Bäume hier sind nicht aus Plastik. Hier hat Mutter Natur ihren Zauber ausgebreitet. Und jetzt wird mir auch klar, woher Winterberg seinen Namen hat. Es ist auf jeden Fall winterlicher als in anderen Gebieten Deutschlands. Und ich freue mich auf meine Zeit in der Landschaft aus Eis und Schnee.

Wir düsen einmal durch den verschneiten Ort hindurch und steuern Parkplatz P6 am Rauhen Busch an. Dieser Parkplatz ist kostenlos. Falls die Parkflächen nicht ausreichen, gibt es auch einige private Parkplätze in der Nähe. Wir haben für einen Platz hinter einem Skiverleih 5 Euro Parkgebühr bezahlt. Dafür sind wir in nur zwei Minuten Fußweg an der Talstation der Sesselbahn, die zum Herrlohkopf hinaufführt.

Auch interessant: Winterberger Hochtour – Die höchsten Berge des Sauerlands⎮Wandertipps

Skiliftkarussell Winterberg: Das größte Skigebiet im Sauerland (3)
Skiliftkarussell Winterberg: Das größte Skigebiet im Sauerland (4)
Skiliftkarussell Winterberg: Das größte Skigebiet im Sauerland (5)
Skiliftkarussell Winterberg: Das größte Skigebiet im Sauerland (6)
Skiliftkarussell Winterberg: Das größte Skigebiet im Sauerland (7)

Blaue Abfahrten zum Einfahren und Üben

Der Herrlohkopf ist ein guter Einstieg in den Skitag. Hier befinden sich vorwiegend blaue Abfahrten. So ist dieser Gipfel ideal, um sich einzufahren. Und es ist der erste von insgesamt sechs Skibergen, die ich im Laufe des Skitags alle erkunden möchte. Auf dem Pistenplan wirken die Distanzen riesig. Wenn ihr aber vor Ort seid, werdet ihr feststellen, dass ihr doch recht schnell von A nach B kommt. So sollte es für fortgeschrittene Skifahrer gut machbar sein, das ganze Gebiet an einem Tag abzufahren.

Durch eine Waldschneise geht es bergab. Ich fühle mich wie im Winterwunderland. Auf der Piste liegt eine fluffig weiche Neuschneeschicht und ich düse zwischen tief verschneiten Bäumen gen Tal. Im oberen Bereich ist die Abfahrt noch etwas schmaler, im unteren Bereich wird sie breiter und verzweigt sich. Denn mitten auf der Piste steht eine kleine Baumgruppe. Ich habe also die Wahl, ob ich rechts oder links daran vorbeifahre. So in etwa stelle ich mir auch die Pisten in Skandinavien vor.

Nach einem Abstecher über den Surenberg, orientiere ich mich Richtung Poppenberg. Damit ist Halbzeit. Drei von sechs Bergen habe ich abgeklappert. Mittlerweile befinde ich mich am Bremberg. Damit bin ich nun quasi im Herzen des Skigebiets. Vom Bremberg geht’s über eine lange, blaue Piste weiter. Die breite Piste lädt zum Carven ein. Ich begebe mich in die Schusshocke, nehme etwas Geschwindigkeit auf und genieße dann die langgezogenen Schwünge.

Am Ende Piste komme ich am P5 raus. Ich bin nun also auf der anderen Seite von Winterberg. Hier gibt es auch eine Bushaltestelle. Im 30-Minuten-Takt pendeln Skibusse nach Altastenberg und zu den Postwiesen. Diese beiden Skiberge könnt ihr mit demselben Skipass befahren, wenn ihr noch ein wenig mehr Variation möchtet. Ich bleibe jedoch erstmal hier. Die Abfahrt am Kahlen Asten fehlt mir noch, dann düse ich zum siebten und letzten Berg meiner Tour nach oben. Es geht zur Kappe.

Der sportliche Slalomhang an der Kappe

Die Kappe ist wohl der sportlichste Berg in Winterberg. Von der Bergstation startet auch die steilste Abfahrt. Der Steilhang führt über eine Länge von 500 m bergab und hat nahezu konstant ein Gefälle von 50%. Die ersten Meter sind noch recht gemütlich. Ich fahre mich also ein. Und stehe dann an der Kante, ab der es wirklich steil wird. Wer jetzt hinabblickt und sagt: Nein, das ist wohl doch nichts für mich, hat hier letztmals die Möglichkeit, nach rechts abzufahren. Alternativ gibt es nämlich eine rote und eine blaue Piste.

Für mich kommt die Umfahrung heute nicht infrage. Ich möchte schließlich die steilste Piste Winterbergs mitnehmen. Also stürze ich mich den Hang hinab. Die Piste verläuft fast gerade zur Lifttrasse. Von oben können also die anderen Skifahrer zuschauen, wie souverän (oder eben auch nicht), man den Steilhang meistert. Das baut bei mir ein bisschen Druck auf. Ein Sturz wäre mir unangenehm. Aber ich schaffe es sturzfrei bis in den Auslauf an der Talstation. Und was soll ich sagen? Es hat Spaß gemacht, da fahre ich gleich nochmal.

Schneehöhen

Die interaktive Karte zeigt, wie viel Schnee aktuell in Winterberg liegt. Tippe auf eine beliebige Stelle im Bild, um die Schneehöhen zu erfahren.

(Video) Winterberg und Willingen: Skifahren in Deutschlands beliebtestem Skigebiet

Einkehr in der St. Georg Schanze

Mit brennenden Oberschenkeln trete ich den Rückweg quer durch das Skigebiet an. Mein Ziel ist die St. Georg Schanze. Die Schanze ragt 80 m in die Höhe. Bei gutem Wetter lohnt es sich, den Sprungturm zu erklimmen. Durch ein Drehkreuz gelangt ihr nach oben und von dort habt ihr einen schönen Blick über das Sauerland. Ich freue mich jetzt aber zuerst auf was zu Futtern. Und dazu kehren wir in dem gleichnamigen Restaurant “Die Schanze” unterhalb des Schanzenturms ein.

Die Speisekarte vereint moderne Küche mit klassischen Spezialitäten. Es gibt zum Beispiel Currywurst. Die Wurst ist aber nicht wie sonst neben eine Portion Pommes gelegt, sondern ausgezeichnet angerichtet. Eine Bowl aus Currywurst, Pommes und Dips steht vor uns. Garniert ist das ganze Gericht mit Blüten. Ich entscheide mich für einen Burger mit einem veganen Patty. Die Wahl, auf Fleisch zu verzichten, ist in meinen Augen auch ein Pluspunkt.

Auch interessant:

Skiliftkarussell Winterberg: Das größte Skigebiet im Sauerland (8)
Skiliftkarussell Winterberg: Das größte Skigebiet im Sauerland (9)

Großes Nachtskigebiet und Après-Ski-Hochburg

Nach dem Skitag packen manche Tagesgäste ihre Sachen und fahren wieder nach Hause, andere gehen in die Unterkunft und freuen sich aufs Abendessen und wieder andere können nicht genug vom Skifahren bekommen. Für die letzte Gruppe gibt es jeden Dienstag und jeden Freitag bis zu 14 beleuchtete Pisten. Dann könnt ihr zwischen 18:30 und 22:00 Uhr nochmals die Bretter anschnallen und im Schein der Flutlichtmasten den Skitag bis zum Schluss auskosten.

Anschließend geht’s im “Volldampf” oder in der “Tenne” weiter. Der Musikpub Volldampf ist eine urige Kneipe, die wie eine alte Dampflokomotive aufgebaut ist. Die riesige schwarze Lok könnt ihr gar nicht übersehen und die Sitznischen sind wie ein Bordbistro angelegt. Auf den gemütlich gepolsterten Bänken bei frisch gezapftem Bier kann man den Tag gemütlich ausklingen lassen. In der Tenne wird hingegen eher das Tanzbein geschwungen. Hier trefft ihr ganz sicher auch die Einheimischen an. Denn der Winterberger Nachtclub ist der “place to be” für Feierwütige aus der ganzen Gegend.

Fazit

Mein Eindruck von Winterberg ist ganz anders, als ich mir das zuvor ausgemalt habe. Klar, die Abfahrten sind nicht so lang wie in den Alpen. Das habe ich auch nicht erwartet. Und trotzdem kann man hier richtig gut Skifahren. Gerade für Anfänger und Familien sind die Pisten ideal. Außerdem lohnt sich der Besuch vor allem für all jene, die in der Nähe wohnen und für ein Wochenende mal die Bretter anschnallen möchten. Je nach Wohnort ist der Weg in die Alpen für nur zwei/drei Skitage eventuell zu weit und dafür ist das Skigebiet in Winterberg eine super Alternative.

Das wissen auch unsere niederländischen Nachbarn zu schätzen. Von Holland ist es auch nicht allzu weit bis nach Winterberg und so wirkt das Skigebiet beinahe schon international. Zumindest hört man viele holländische und englische Stimmen in den Liften und im Restaurant.

Ich empfehle den Besuch vor allem dann, wenn frischer Neuschnee gefallen ist, falls ihr die Möglichkeit habt, den Aufenthalt darauf abzustimmen. Dann sieht die Region richtig schön märchenhaft aus.

Lage

Anzeige

Plane jetzt deine Reise

EmpfehlenswerteHotels, günstige Mietwagenoder besondereErlebnisse: Wenn du eine Reise über einen der nachfolgenden Links buchst, unterstützt du unsere redaktionelle Arbeit. Wir erhalten eine kleine Provision. Der Preis erhöht sich für dich nicht.

Hotel

Riesige Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Apartments.

Mietwagen

Deutschlands größter Vergleich mit Nirgendwo Günstiger Garantie.

(Video) Test Skiliftkarussell Winterberg (Reportage)

Aktivitäten

Attraktionen, Ausflüge und Reise-Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

(Video) Winterberg bald Deutschlands größtes Skigebiet?

Praktische Links

marlenesleben

Folge marlenesleben bei ihren Aktivitäten, finde interessante Orte und teile deine Erfahrungen mit ihr und anderen Reisenden. Du möchtest auch von deinen Erlebnissen imHOME of TRAVELberichten? Dannmelde dich an >

Anzeige

Unterkunft suchen

Finde die perfekte Unterkunft für deinen Urlaub: empfehlenswerte Hotels, wunderschöne Apartments oder besondere Ferienhäuser. Wähle aus über 2,5 Millionen Unterkünften!


Videos

1. Skigebiet Winterberg (Skiliftkarussell) & Skigebiet Willingen – Ettelsberg - Christ Video
(Klaus Christ)
2. Willingen & Winterberg // Skigebiete ohne Schnee
(Michael Bergemann - Multimedia Producer)
3. Skifahren im Sauerland? POSTWIESE in Neuastenberg bei Winterberg im TEST!
(Marius Quast)
4. Winterberg Ski Saison reloaded | 2022/2023 #shorts #winterberg #winter #sauerland #glücksklee4you
(Glücksklee 4 YOU l Holiday Apartment)
5. Skiliftkarussell Winterberg: Piste an der Bremberg 2-Sesselbahn
(deinskigebiet)
6. Skifahren Winterberg Skiliftkarussell HD Jan´15 Gopro 4 Sauerland
(A&C-GEBÄUDEREINIGUNG)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Mr. See Jast

Last Updated: 08/04/2023

Views: 5394

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mr. See Jast

Birthday: 1999-07-30

Address: 8409 Megan Mountain, New Mathew, MT 44997-8193

Phone: +5023589614038

Job: Chief Executive

Hobby: Leather crafting, Flag Football, Candle making, Flying, Poi, Gunsmithing, Swimming

Introduction: My name is Mr. See Jast, I am a open, jolly, gorgeous, courageous, inexpensive, friendly, homely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.